Empfehlenswerte Stichsägen 2023

Beitrag von Hendrik

Beitrag von Hendrik

Hendrik ist Zimmerer und Experte für kleinere wie auch professionelle Renovierungsarbeiten.

Inhalte

In diesem Artikel findest du alle Informationen zur Stichsäge. Wir zeigen dir kurz zusammengefasst beliebte Sägen auf dem Markt. Top Marken (z.B. BoschMakita, Einhell), die besten Bewertungen und am häufigsten gekauft. 

Hinweis: Diese Stichsägen wurden nicht von uns getestet. Bei der Auswahl unserer Top-Produkte verlassen wir uns auf unsere Fachkenntnisse (z.B. in Bezug auf Marken, Bauweisen und Materialien) und prüfen Erfahrungen, Qualitätssiegel sowie Bewertungen der jeweiligen Produkte. Im Anschluss findest du viele weitere nützliche Informationen, zum Beispiel:

Die kurz zusammengefasste Checkliste – darauf musst du beim Kauf achten:

stichsaege

Empfehlung: 3 beliebte Stichsägen

Wir beginnen mit unseren Top-Empfehlungen und zeigen dir drei beliebte Stichsägen, mit denen du nichts falsch machen kannst.

#1: Bosch Stichsäge PST 650

Angebot
Bosch Home and Garden Stichsäge PST 650 (500 Watt, Schnitttiefe in Stahl/Holz 4mm/65mm, im Koffer) Grün
  • Die Stichsäge PST 650 von Bosch - leicht und kompakt für bequemes und präzise sägen von Kurven und Geraden
  • Bis zu 65 mm Schnitttiefe in Holz und 4 mm in Stahl dank leistungsstarkem 500 Watt Motor
  • Effizientes Arbeiten: Werkzeugloser Wechsel der Stichsägenblätter in Sekundenschnelle
  • Komfortables und kontrolliertes Sägen aufgrund minimaler Vibration der Holzsäge
  • Lieferumfang: PST 650, 1 Stichsägeblatt für Holz (T 144 D), Koffer

#2: Makita DJV182Z Akku-Pendelhubstichsäge 18 V

Makita DJV182Z Akku-Pendelhubstichsäge 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
  • Mit 3-facher Pendelhubeinstellung plus Neutralstellung
  • Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
  • Grundplatte aus Aluminium-Druckguss beidseitig um 45° schwenkbar
  • Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompaktere Bauweise
  • Kühlluft bläst die Schnittstelle frei

#3: Einhell Stichsäge TC-JS 60/1

Angebot
Einhell Stichsäge TC-JS 60/1 (vibrationsarm, Drehzahlelelektronik, werkzeugloser Sägeblattwechsel, Sägeschuh für Gehrungsschnitte bis 45° Grad)
  • Leistungsstark und laufruhig: Die handliche Stichsäge für knifflige Schnitte mit höchster Präzision. Clever konstruiert: Ausbalanciert für vibrationsarmes Arbeiten.
  • Drehzahl-Elektronik zur Kontrolle der Leistung für ein materialgerechtes Arbeiten.
  • Einfach und handlich: Sägeblattwechsel ohne Werkzeug.
  • Für Gehrungsschnitte bis 45° Grad: Der schwenkbare Sägeschuh.
  • Softgrip für komfortables Arbeiten und einen festen Halt.

Bestseller: Stichsägen

In dieser Bestseller-Liste findest du die am häufigsten gekauften Produkte der Kategorie Stichsäge.

# Vorschau Produkt Preis
1 Bosch Home and Garden Stichsäge PST 650 (500 Watt, Schnitttiefe in Stahl/Holz 4mm/65mm, im Koffer) Grün Bosch Home and Garden Stichsäge PST 650 (500 Watt, Schnitttiefe in Stahl/Holz 4mm/65mm, im Koffer)... 47,00 EUR
2 Makita 4351FCTJ Pendelhubstichsäge 135 mm mit LED Makita 4351FCTJ Pendelhubstichsäge 135 mm mit LED 151,21 EUR
3 Einhell Stichsäge TC-JS 60/1 (vibrationsarm, Drehzahlelelektronik, werkzeugloser Sägeblattwechsel, Sägeschuh für Gehrungsschnitte bis 45° Grad) Einhell Stichsäge TC-JS 60/1 (vibrationsarm, Drehzahlelelektronik, werkzeugloser Sägeblattwechsel,... 34,90 EUR
4 HYCHIKA BETTER TOOLS FOR BETTER LIFE Stichsäge, 800W Max Holz Schnitttiefe 110mm, 800-3000SPM HYCHIKA Elektrische Stichsäge mit Laser, 6 Blätter, Fasenschneiden: -45 °bis 45° HYCHIKA BETTER TOOLS FOR BETTER LIFE Stichsäge, 800W Max Holz Schnitttiefe 110mm, 800-3000SPM... 43,78 EUR
5 Bosch Stichsäge PST 900 PEL (620 Watt, Schnitttiefe 90 mm, im Kunststoffkoffer), Testnote: Testsieger (Magazin: Heimwerker Praxis) Bosch Stichsäge PST 900 PEL (620 Watt, Schnitttiefe 90 mm, im Kunststoffkoffer), Testnote:... 84,99 EUR
6 Stichsäge, Orfeld Pendelhubstichsäge 850W mit Laserführung und Schalterverriegelung, schnellem Klingenwechsel, 3000 SPM, 6 Geschwindigkeiten und 4 Orbitalpositionen für Holz, PVC, Sperrholz und Metall Stichsäge, Orfeld Pendelhubstichsäge 850W mit Laserführung und Schalterverriegelung, schnellem... 59,99 EUR
7 Bosch Professional Stichsäge GST 90 E (650 Watt, 1x Sägeblatt, Absaug-Set, Spanreißschutz, Schnitttiefe in Holz: 90 mm, im Koffer) Bosch Professional Stichsäge GST 90 E (650 Watt, 1x Sägeblatt, Absaug-Set, Spanreißschutz,... 108,74 EUR
8 Bosch Akku Stichsäge EasySaw 18V-70 (2,0 Ah Akku, 18 Volt System, mit 1 Stichsägeblatt, Ladegerät AL 18V-20, im Karton) Bosch Akku Stichsäge EasySaw 18V-70 (2,0 Ah Akku, 18 Volt System, mit 1 Stichsägeblatt, Ladegerät... 78,95 EUR
9 Einhell Akku-Stichsäge TC-JS 18 Li (1x2,5 Ah) Power X-Change (Li-Ion, 18 V, Pendelhubfunktion, Absaugadapter, inkl. 1x 2,5 Ah Akku, Ladegerät und Koffer) Einhell Akku-Stichsäge TC-JS 18 Li (1x2,5 Ah) Power X-Change (Li-Ion, 18 V, Pendelhubfunktion,... 82,07 EUR
10 Bosch Professional Stichsäge GST 150 CE (780 Watt, inkl. 3x Schwämme, Absaug-Set, Abdeckhaube, Gleitschuh, Spanreißschutz, 1x Sägeblatt für Holz, im Handwerkerkoffer) - Amazon Exclusive Set Bosch Professional Stichsäge GST 150 CE (780 Watt, inkl. 3x Schwämme, Absaug-Set, Abdeckhaube,... 190,15 EUR
11 Stichsäge 650W Mit 5xStichsägeblatt, 3000 U/min STANEW Elektro-Stichsäge,Neigungswinkel ±45°, 6 einstellbare Geschwindigkeiten,Werkzeugloser Klingenwechsel,Geeignet Für Holz, Metall, PVC. Stichsäge 650W Mit 5xStichsägeblatt, 3000 U/min STANEW Elektro-Stichsäge,Neigungswinkel ±45°, 6... 39,99 EUR
12 Bosch Professional 12V System Akku Stichsäge GST 12V-70 (2x Sägeblatt, Gleitschuh, Spanreißschutz, Schnitttiefe in Holz: 70 mm, ohne Akkus und Ladegerät, in L-BOXX) Bosch Professional 12V System Akku Stichsäge GST 12V-70 (2x Sägeblatt, Gleitschuh,... 103,99 EUR
13 Makita 4329 K Stichsäge mit Koffer Makita 4329 K Stichsäge mit Koffer 94,77 EUR
14 Bosch Professional Stichsäge GST 150 CE (780 Watt, Schnitttiefe Holz max: 150 mm, ohnne Schlauch, im Koffer) Bosch Professional Stichsäge GST 150 CE (780 Watt, Schnitttiefe Holz max: 150 mm, ohnne Schlauch,... 177,99 EUR
15 STAHLWERK Brushless Akku-Stichsäge BJS-20 ST Pendelhubstichsäge/Pendelhubsäge mit 20 Volt, 2 x 2 Ah Li Ion Akku, Schnellspannfutter, 500-3300 U/min Leerlaufdrehzahl, 22 mm Hublänge STAHLWERK Brushless Akku-Stichsäge BJS-20 ST Pendelhubstichsäge/Pendelhubsäge mit 20 Volt, 2 x 2... 79,99 EUR

Was ist eine Stichsäge?

Die Stichsäge zeichnet sich aus durch ihr schmales Sägeblatt, das beidseitig mit Zähnen versehen ist. Durch die Ab- und Aufbewegungen des Sägeblatts wird der jeweilige Werkstoff geschnitten. Weil das Sägeblatt schmal ist und die Säge von freier Hand geführt wird, eignet sich die Säge besonders für den Einsatz für filigrane Arbeiten.

Bei Tischlern und im Trockenbau gehören Stichsägen zur Standardausrüstung. Im Gegensatz zu anderen Säge-Arten, wie z. B. der Kreissäge, lassen sich mit der Säge Kurvenschnitte und Aussparungen im Werkstoff gut umsetzen.

Für welche Arbeiten und Anwendungen nutzt man die Stichsäge?

Bei den leistungsstärksten und robustesten Stichsägen mit dem passenden Sägeblatt ist sogar das Bearbeiten leichter Metalle, Stein und Keramik möglich. Grundsätzlich allerdings kommt die Stichsäge beim Bearbeiten von Holz, Kunststoffen und Gipskarton zum Einsatz. Je feiner das Sägeblatt ist, umso filigraner kann die Arbeit durchgeführt werden. Winkel- und Kurvenschnitte, Aussparungen, Ausklinkungen sowie weitere Formen und Elemente lassen sich mittels Stichsäge gut umsetzen.

Anwendung und Einsatzgebiete im Überblick:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Worauf sollte ich beim Kauf achten?

Die Eigenschaften der Maschine beeinflussen die Spielräume bei der Arbeit. Grundsätzlich gilt, dass je stärker der zu bearbeitende Werkstoff ist, umso stärker die Maschine in allen nachfolgend vorgestellten Kaufkriterien sein sollte. Nach dem Kauf einer Stichsäge von BOSCH, Ryobi, Makita, Einhell oder einer ähnlichen Marke ist die Wahl des passenden Sägeblatts eine weitere Anforderung für präzises Arbeiten.

Die wichtigsten Kaufaspekte im Überblick:

Bauform

Stichsägen gibt es mit Bügel- oder Knaufgriff. Der Bügelgriff ermöglicht durch den vorhandenen Bügel eine präzisere Führung der Stichsäge. Anders ist es beim Knaufgriff, bei dem höhere Anforderungen an die Fähigkeiten eines Handwerkers bestehen, dafür die Arbeit an Kurven und engen Stellen leichter fällt.

Akkukapazität

Falls eine akkubetriebene Stichsäge gewählt wird, ist die Kapazität des Akkus entscheidend. Ein Modell mit 3 Amperestunden (Ah) liefert drei Stunden lang 1 Ampere (A) Strom oder eine Stunde lang 3 A. Je stärker das zu bearbeitende Material ist und je höher die Leistung der Stichsäge, umso mehr Strom wird benötigt werden.

Leistung

Höhere Leistung von 600 Watt sind für professionelle Arbeiten und zur Bearbeitung härterer Materialien angemessen. Hier ist zu bedenken - siehe erforderliche Akkukapazität -, dass eine hohe Leistung einen höheren Stromverbrauch nach sich zieht und dementsprechend ein starker Akku gewählt werden sollte. Für Hobby-Heimwerker dürften um die 300 Watt Leistung bei der Stichsäge ausreichen.

Maximale Schnitttiefe / Schnittleistung

Die Tiefe, mit der maximal ins Werkstück hineingeschnitten werden kann, wird in Millimetern angegeben. Die Anpassung dieses Kriteriums an die eigenen Anforderungen sollte sich danach orientieren, wie tief die Werkstücke bei bisherigen Arbeiten geschnitten werden mussten.

Häufige Fragen schnell beantwortet

Hast du noch offene Fragen zur Stichsäge? Im letzten Teil beantworten wir häufige Fragen in Kürze.

Eine Kreissäge kommt bei sehr groben Ausschnitten zum Einsatz, während eine Stichsäge für feinere Arbeiten genutzt wird.

Bei einer Pendelstichsäge ist es möglich, das Sägeblatt zusätzlich zur Auf- und Abwärtsbewegung auch vorwärts und rückwärts laufen zu lassen. Dies erleichtert und beschleunigt die Arbeit.

Eine gute Stichsäge ist optimalerweise mit einem Pendelhub ausgestattet. Die Bauform muss den jeweiligen Arbeiten (Bügelgriff für leichte Führung der Säge und Knaufgriff für Arbeit an Kurven und engen Stellen) angepasst werden. Des Weiteren haben die Leistung, das Sägeblatt sowie die maximale Schnitttiefe der Stichsäge so zu sein, dass sie sich für Arbeiten an dem jeweiligen Werkstoff eignen.

Für den beruflichen Bereich und bei versierten Handwerkern sollte eine Stichsäge 500-600 Watt haben. Bei leichten Materialien wie Holz und der Nutzung durch Hobby-Heimwerker reichen bis zu 300 Watt aus.