Beliebte Druckluftkompressoren

Empfehlungen und Bestseller ✅

Beitrag von Christian

Beitrag von Christian

Christian ist gelernter Industriemechaniker und leidenschaftlicher Heimwerker.

Inhalte

In diesem Artikel findest du alles zum Druckluftkompressor. Wir zeigen dir derzeit beliebte Geräte auf dem Markt. Top Marken, die besten Bewertungen und am häufigsten gekauft. 

Die kurz zusammengefasste Checkliste – darauf musst du beim Kauf achten:

Druckluftkompressor

Empfehlung: 3 hochwertige Druckluftkompressoren

Wir beginnen mit unseren Top-Empfehlungen und zeigen dir drei beliebte Druckluftkompressoren, mit denen du nichts falsch machen kannst.

#1: Metabo Kompressor Basic 160-6 W OF (Kessel 6 l, Max. Druck 8 bar)

Super-Angebot
Metabo Kompressor Basic 160-6 W OF (Kessel 6 l, Max. Druck 8 bar, Ansaugleistung 160 l/min, Füllleistung 65 l/min, Max. Drehzahl 3500 /min, kompaktes Design) 601501000
  • Handlicher 6-Liter-Kompressor mit leistungsstarkem Motor für den universellen Einsatz
  • Ideal zum Tackern, Nageln, Ausblasen, Reifenbefüllen sowie zum Arbeiten mit Kartuschenpistolen, Fettpressen und Nietzangen
  • Ölloser Kolbenverdichter: einfacher Transport und reduzierter Serviceaufwand
  • Technische Details: Ansaugleistung 160 l/h / Füllleistung 65 l/min / Max. Druck 8 bar / Kesselgröße 6 l / Abmessungen 340x300x290 mm / Kabellänge 1,5 m
  • Im Lieferumfang ist ein Kompressor mit einer Universal-Schnellkupplung enthalten

#2: Scheppach Kompressor HC25o Druckluftkompressor (1100W Leistung)

#3: IMPLOTEX 480W Silent Flüsterkompressor Druckluftkompressor 48dB

480W Silent Flüsterkompressor Druckluftkompressor 48dB leise ölfrei Kompressor inkl. Ausblaspistole und Druckluftschlauch IMPLOTEX
  • 480W (2/3PS) / 220-230V (50HZ) / 89L/min / Nur ca. 48dB - inkl. Ausblaspistole und Druckluftschlauch
  • Kessel: 9l außen und innen pulverbeschichtet / max 8bar / Gummifüße / Maße: ca. 500x190x550mm / ca. 15KG
  • Flüster-Lautstärke von nur ca. 48-50dB! (ca. 90-98% leiser als handelsübliche Kompressoren gleicher Leistung)
  • Hochwertiges, ölfreies Aggregat (wartungsfrei) - mit Motorschutz und Anlaufentlastung
  • Automatische Abschaltung bei 8 bar, Wiedereinschaltung bei 6 bar

Bestseller: Druckluftkompressoren

In dieser Bestseller-Liste findest du die am häufigsten gekauften Produkte in der Kategorie.

# Vorschau Produkt Preis
1 Scheppach Kompressor HC25o (1100W, 24 L,8 bar, Ansaugleistung 165 l/min, Druckminderer, ölfrei) - inkl. 13-teiligem Druckluft-Werkzeug-Set + 5 m Spiralschlauch Scheppach Kompressor HC25o (1100W, 24 L,8 bar, Ansaugleistung 165 l/min, Druckminderer, ölfrei) -... 124,90 EUR
2 Scheppach Kompressor HC26 Druckluftkompressor | 220 l/min Ansaugleistung | 24 Liter Kessel | 1500W | 8 bar | ölgeschmiert | mit Griff und Fahrvorrichtung | inkl. 5m Schlauch, Reifenfüllgerät + Zubehör Scheppach Kompressor HC26 Druckluftkompressor | 220 l/min Ansaugleistung | 24 Liter Kessel | 1500W |... 129,00 EUR
3 480W Silent Flüsterkompressor Druckluftkompressor 48dB leise ölfrei Kompressor inkl. Ausblaspistole und Druckluftschlauch IMPLOTEX 480W Silent Flüsterkompressor Druckluftkompressor 48dB leise ölfrei Kompressor inkl.... 219,00 EUR
4 Güde Kompressor Airpower 180/08# 50077 Güde Kompressor Airpower 180/08# 50077 72,14 EUR
5 STAHLWERK Druckluft Kompressor ST 1010Pro, Flüster-Kompressor mit 10bar, 100L Tank, 69dB und 3 verschleißfreien Brushless-Motoren mit einer Gesamtleistung von 5,67PS/4170W, 7 Jahre Herstellergarantie STAHLWERK Druckluft Kompressor ST 1010Pro, Flüster-Kompressor mit 10bar, 100L Tank, 69dB und 3... 879,99 EUR
6 scheppach HC120DC Druckluft Kompressor I 10 bar I 100 Liter Kessel | 3PS - 2,2 kW | Doppelzylinder ölgeschmiert scheppach HC120DC Druckluft Kompressor I 10 bar I 100 Liter Kessel | 3PS - 2,2 kW | Doppelzylinder... 399,00 EUR
7 Scheppach Druckluft Kompressor HC53DC | 2200W Leistung | 50L Kessel | 10bar Druck | Ansaugleistung 412L/min | Druckminderer, ölgeschmiert, Doppelzylinder Scheppach Druckluft Kompressor HC53DC | 2200W Leistung | 50L Kessel | 10bar Druck | Ansaugleistung... 279,00 EUR
8 Starkwerk SW 475/10 Druckluftkompressor Kompressor 2,2kW 230V 10Bar 100l Kessel Keilriemenantrieb Luftkompressor Compressor Starkwerk SW 475/10 Druckluftkompressor Kompressor 2,2kW 230V 10Bar 100l Kessel Keilriemenantrieb... 469,95 EUR
9 KnappWulf Kompressor 'mucksmäuschenstill' Modell KW2070 DIE NEUE GENERATION 8bar Druckluftkompressor 69db KnappWulf Kompressor "mucksmäuschenstill" Modell KW2070 DIE NEUE GENERATION 8bar... 449,00 EUR
10 Mobiler Flüsterkompressor - 2 Stufen Druckluft Kompressor 8 Bar - 800W Leistung 24 Liter Tank- mit Manometer und Druckregler - für Druckluft Werkzeuge - besonders leise und flexibel einsetzbar Mobiler Flüsterkompressor - 2 Stufen Druckluft Kompressor 8 Bar - 800W Leistung 24 Liter Tank- mit... 158,99 EUR
11 Einhell Kompressor TC-AC 190/24/8 (1500 W., max. 8 bar, 24 l-Tank, 165 l/min Ansaugleistung, Motordrehzahl 2850 min^-1, Druckminderer, Manometer, Ölschmierung) Einhell Kompressor TC-AC 190/24/8 (1500 W., max. 8 bar, 24 l-Tank, 165 l/min Ansaugleistung,... 99,99 EUR
12 STAHLWERK Druckluft Kompressor ST 110 Pro, Flüster-Kompressor mit 10 bar, 10 l Tank, 69 dB und verschleißfreiem Brushless-Motor mit einer Leistung von 1,89 PS / 1.390 Watt, 7 Jahre Herstellergarantie STAHLWERK Druckluft Kompressor ST 110 Pro, Flüster-Kompressor mit 10 bar, 10 l Tank, 69 dB und... 249,99 EUR
13 VITO Black Series Kompressor 300 Liter 10 Bar 400V 5.5 PS - 10bar Betriebsdruck (max. 12bar) - 500L/Min - Luftkompressor 300L Kessel - Ölgeschmiert - 2-Zylinder Druckluftkompressor (300B) VITO Black Series Kompressor 300 Liter 10 Bar 400V 5.5 PS - 10bar Betriebsdruck (max. 12bar) -... 1.659,00 EUR
14 WALTER Druckluft Kompressor | 50 L | 240l/min | bis zu 10 bar | Luftkompressor | inkl. Zubehör | langlebig, kompakt, einfache Bedienung, minimale Wartung WALTER Druckluft Kompressor | 50 L | 240l/min | bis zu 10 bar | Luftkompressor | inkl. Zubehör |... 159,00 EUR
15 Tragbarer HECHT Flüsterkompressor Druckluftkompressor – 6l Kessel– 105 l/min – 8 bar – kompakt, ölfrei, silent – Extrem leiser mobiler Kleinkompressor für Druckluft Arbeiten Kompressor Rot Tragbarer HECHT Flüsterkompressor Druckluftkompressor – 6l Kessel– 105 l/min – 8 bar –... 134,90 EUR

Was ist ein Druckluftkompressor?

Ein Druckluftkompressor ist ein Gerät zum Betrieb von Druckluftwerkzeugen. Auch Maler- und Lackiererarbeiten sowie das Auffüllen von Gegenständen mit Luft sind mittels Kompressor durchführbar. Hierzu saugt der Kompressor Luft aus der Umgebung an, verdichtet diese und gibt sie unter erhöhtem Druck wieder ab.

Um die Luft zu verdichten, haben Druckluftkompressoren einen Motor, der per Strom betrieben wird. Die leistungsstärksten Kompressoren sind auf einen 400V-Anschluss angewiesen und haben ein Tankvolumen ab 100 Litern aufwärts. Leistungsstärke sowie weitere Merkmale des Kompressors müssen stets so hoch sein, damit die anfallenden Arbeiten bewerkstelligt werden können.

Für welche Arbeiten und Anwendungen nutzt man den Druckluftkompressor?

Mit einem Druckluftkompressor lassen sich Druckluftwerkzeuge betreiben und Aufblas- sowie Auffüllarbeiten bewerkstelligen. Je nachdem, welche Leistung ein Druckluftkompressor aufbringt, können entweder nur bestimmte Werkzeuge oder alle erdenklichen Werkzeuge betrieben werden. Für Privathaushalte sind Druckluftkompressoren mit 230V-Anschlüssen und unter 100 Litern Kesselvolumen empfohlen, während in Industrien die größeren und leistungsstärkeren Kompressoren mit 400V-Anschluss Anwendung finden.

Anwendung und Einsatzgebiete im Überblick:

Worauf sollte ich beim Kauf achten?

Die Druckluftkompressoren von Scheppach, Einhell, HYUNDAI und DeWALT sind einige der bekanntesten auf dem Markt. Von Mini-Kompressoren mit weniger als 10 Litern Volumen bis hin zu den in Werkstätten gängigen 100l-Kompressoren ist die Auswahl an Modellen bei diesen Herstellern breit gefächert. Bei einem Überblick über die wichtigsten Kaufaspekte wird deutlich, dass für den einwandfreien Betrieb der Druckluftwerkzeuge die Abgabeleistung und der Luftdruck die bestimmenden Kriterien sind.

Die wichtigsten Kaufaspekte im Überblick:

Abgabeleistung

Die Menge an Luft, die ein Kompressor pro Minute abgibt (l/min), ist die Abgabeleistung. Je größer der Tank des Kompressors ist, umso höher sollte die Abgabeleistung ausfallen. Bei Druckluftkompressoren mit einem Volumen von 50 Litern ist eine Leistung von mindestens 200 l/min wünschenswert. Abgesehen von dieser pauschalen Empfehlung gilt der wichtige Maßstab: Die Abgabeleistung sollte mindestens so hoch sein wie die Leistung, die für den Betrieb der Druckluftwerkzeuge erforderlich ist.

Luftdruck

Die Abgabeleistung und der Luftdruck hängen eng zusammen. Ein leistungsstarkes Gerät wird immer einen höheren Luftdruck verzeichnen als ein leistungsschwaches. So hat ein guter 50l-Kompressor mit mehr als 200 l/min einen Luftdruck von 10 Bar, während ein günstiger 50l-Kompressor fürs Hobby-Handwerk meist weniger als 200 l/min und weniger als 10 Bar leistet.

Tankvolumen

Beim Kauf eines Druckluftkompressors sind die Abgabeleistung und der Luftdruck die bestimmenden Kriterien. Wenn diese Leistungsdaten nicht mindestens so hoch wie der Bedarf der Druckluftwerkzeuge sind, ist der Kompressor zu leistungsschwach. Das Tankvolumen als Kaufkriterium ist sekundär. Wenn ein Kompressor mit 50 Litern nicht ausreichend Luftdruck und Abgabeleistung erbringen sollte, wird einfach ein Kompressor mit höherem Volumen von beispielsweise 100 Litern gewählt, was automatisch einem Modell mit höherer Leistung entspricht.

Ölgeschmiert oder ölfrei

Ein ölgeschmierter Motor bietet sich in der Industrie an. Die Komponenten des Motors bleiben länger erhalten, müssen allerdings des Öfteren gewartet werden. Im medizinischen Bereich und bei Lackiererarbeiten ist ein ölfreier Motor ein Muss, um die notwendige Sauberkeit bei der Arbeit zu gewährleisten.

Häufig gestelle Fragen

Hast du noch offene Fragen zum Druckluftkompressor? Im letzten Teil beantworten wir häufige Fragen in Kürze.

Angesichts der Tatsache, dass die Steckdosen in Privathaushalten auf 230 Volt Spannung ausgelegt sind, sind für Zuhause lediglich 230V-Kompressoren mit weniger als 100 Litern Kesselvolumen geeignet.

In der Industrie und in Profi-Werkstätten im stationären Einsatz sind die Schraubenkompressoren eindeutig zu empfehlen. Neben einer hohen Effizienz weisen die Schraubenkompressoren einen geringeren Energieverbrauch auf. Dies ist bei Kolbenkompressoren grundlegend anders. Falls das Gerät selten verwendet wird, ist ein Kompressor mit Kolben trotzdem die bessere Wahl.

Auch interessant

Diese Beiträge aus der selben Kategorie könnten dich auch interessieren!